Addresse
Walterstrasse 46, 3550 Langenlois
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08:00-18:00
ECKDATEN
Rebsorte: Roter Veltliner, Grüner Veltliner
Lage: Steinhaus
Boden: Glimmerschiefer
Qualitätsstufe: Landwein
Alkohol: 13 Vol.%
Restzucker: trocken
Lagerfähigkeit: mind. 20 Jahre
Enthält Sulfite
Roter und Grüner Veltliner werden für 6 Monate auf der Maische vergoren und danach ein Jahr lang in gebrauchten Barriquefässern gelagert. Seinen Namen erhält der Wein von seinem Produzenten, der 12. Generation Leithner in Langenlois. Bitte verwenden Sie große Gläser! Wir empfehlen Zalto Bordeaux. Ohne zugesetztes Schwefeldioxid wird der Wein von seinen Trubstoffen stabil gehalten.
KOSTNOTIZ
In der Nase vollreife Birne, getrocknete exotische Früchte wie Orangen, Mango und Papaya. Auch würzige und kräutrige Noten wie schwarzer Tee, Pfefferminze, Kamille und weißer Pfeffer lassen sich erkennen. Am Gaumen zeigt sich zunächst Blütenhonig und Ahornsirup, welche von einem feinen Gerbstoffgerüst gestützt und von schöner Frische begleitet werden.
SPEISENEMPFEHLUNG
Beer Butt Chicken, kräftig gewürzt, vom Holzkohlegrill
Das Weingut Thomas Leithner ist seit den 1670er Jahren im Besitz unserer Familie. Mein Großvater, die zehnte Generation der Familie, hat den Großteil der 12 Hektar Weingärten erworben, die wir heute bewirtschaften.
Der Hauptanteil unserer Fläche ist mit Grünem Veltliner,Riesling und Zweigelt, der wichtigsten Österreichischen Rotweinsorte und Erfindung meines Ur-ur-Großvaters Dr. Fritz Zweigelt, bepflanzt.
Nachdem die Rebsorte Zweigelt von einem Vorfahren gezüchtetworden ist, ist es unser Ziel, das Beste aus dieser Sorte herauszuholen.
Wir produzieren auch kleinere Mengen Traminer, MantisReligiosa, eine Cuvée aus Chardonnayund Neuburger, und zwei Weißweine mit Schalenkontakt während der Gärung namensOotheca und XII.
Als kleiner Familienbetrieb liegt unser Fokus auf körperreichen Weinen die eine gute Lagerfähigkeit aufweisen.In unserer wichtigsten Lage namens „Steinhaus“ versuchen wir in drei Ausbaustufen zu zeigen, welchen Einfluss der Zeitpunkt der Lese, das Alter der Rebstöcke und das Hefelager auf Grünen Veltliner und Riesling haben.
Seit dem Jahrgang 2018 sind wir nach den Richtlinien von„Fair and Green“ nachhaltig zertifiziert. Uns war es wichtig ein Nachhaltigkeitssystem zu finden, das über Spritzmitteleinsatz und Kellerarbeit hinaus geht und auch Faktoren wir Wasser- und Stromverbrauch sowie Flaschengewicht etc. in einbezieht.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08:00-18:00